Posted 4. Dezember 2013 - 16:52 by Sascha Schramm
Antragsnummer:
F/2013-030
AntragsstellerIn:
Moritz Göthel
Referat/Organisation:
Werkstoff Philosophie
Antragstitel:
Reisekosten
Antrag:
Es werden 79 Euro Reisekosten beantragt. Ein Dozent, Eckhardt Lindner, ist am 25.04. eingeladen und kommt aus Rostock. Die Veranstaltung soll die Studierenden der Philosophie vernetzen, aber es sind alle anderen auch eingeladen. Er spricht über Phänomenlogie. Das Stura-Logo kann auf der Homepage und der Facebook-Seite eingefügt werden und es kann auch vor der Veranstaltung gesagt werden, dass die Veranstaltung vom Stura gefördert wird. Sie findet im BZW 418 statt.Ca. 20-30 Personen werden erwartet.
Abstimmung: ohne Gegenrede angenommen.
Beschlussdatum:
18. April 2013
Posted 4. Dezember 2013 - 16:51 by Sascha Schramm
Antragsnummer:
F/2013-029
Antragstyp:
Antrag auf Anerkennung als Hochschulgruppe
AntragsstellerIn:
Duc Nguyen
Referat/Organisation:
VWI Hochschulgruppe Dresden e.V.
Antragstitel:
Anerkennung HSG
Antrag:
Gruppe des Dachverbandes VWI, der den Austausch von Studierenden in Deutschland und Europa und die Idee des interdiszplinären Studiums aller Fachrichtungen zu fördern. Mitgliederbeiträge (25 Euro pro Jahr). 70% sind Studierende und 30% Alumnis. Für die Teilnahme an den Veranstaltungen ist keine Mitgliedschaft erforderlich.
Abstimmung: ohne Gegenrede anerkannt
Beschlussdatum:
18. April 2013
Posted 4. Dezember 2013 - 16:49 by Sascha Schramm
Antragsnummer:
F/2013-028
AntragsstellerIn:
David Göbel
Referat/Organisation:
SMD Dresden
Antrag:
Es werden 90 Euro Honorar beantragt. Eine Psychotherapeutin, Katrin Lehmann aus Dresden, spricht über psychische Erkrankungen und wie ihnen vorgebeugt werden kann.Erwartet werden ca. 120 Leute. Es wird noch vorher mit Flyern beworben. Das Stura-Logo kann auf der Homepage bei der Veranstaltung eingefügt werden. Die Flyer sind leider schon draußen. Ausgangspunkt für diese Veranstaltung war die Überlegung, dass viele Studierende unter Stress stehen und psychische Probleme die Folge sein können. Es geht nicht um Weiterbildung in Seelsorge. Die Veranstaltung findet am 23.04. im Zeuner-Bau 250 statt.
Abstimmung: ohne Gegenrede angenommen
Beschlussdatum:
18. April 2013
Posted 4. Dezember 2013 - 16:48 by Sascha Schramm
Antragsnummer:
F/2013-027
Antragstyp:
Antrag auf Anerkennung als Hochschulgruppe
AntragsstellerIn:
Christian Hänisch
Referat/Organisation:
Hochschulort Gruppe Dresden Konrad Adenauer-Stiftung
Antragstitel:
Anerkennung HSG
Antrag:
Stipendiatengruppe der Stiftung. 60-80 Mitglieder. Veranstalten Seminare, politische Bildung oder musikalische und sportliche Events. Wer mitmachen will muss großes ehrenamtliches Engagement vorweisen und müssen Stipendiaten sein. Für die Teilnahme oder Vorbereitung an den Veranstaltungen ist die Mitgliedschaft nicht notwendig. Die Organisierung in Gruppen werden von der Stiftung zentral organisiert. Die Gruppe in Dresden ist in 3 Untergruppen organisiert, die unabhängig voneinander arbeiten, wobei Zusammenarbeit angestrebt wird. Finanziert wird die Gruppe durch Stiftungsgelder.
Abstimmung: formale Gegenrede mit 3/0/0 anerkannt
Beschlussdatum:
18. April 2013
Posted 4. Dezember 2013 - 16:46 by Sascha Schramm
Antragsnummer:
F/2013-026
Antragstyp:
Antrag auf Anerkennung als Hochschulgruppe
AntragsstellerIn:
Nino Haustein
Referat/Organisation:
Bahai HSG Dresden
Antragstitel:
Anerkennung HSG
Antrag:
Religionsgruppe, die Toleranz und Dialog mit anderen religiösen Gruppen stiften will. 6 Mitglieder. Finanzierung läuft über Eigenmittel oder aus Spenden von der Gemeinde vor Ort, die aber sehr klein ist. Jeder kann in der Gruppe mitmachen und ist nicht die religiöse Konfession gebunden. Der Fokus liegt nicht im Gemeindeleben, sondern im Beitragleisten zur Verständigung zwischen Religionen.
Abstimmung: ohne Gegenrede anerkannt.
Beschlussdatum:
18. April 2013
Posted 4. Dezember 2013 - 16:45 by Sascha Schramm
Antragsnummer:
F/2013-025
Antragstyp:
Antrag auf Anerkennung als Hochschulgruppe
AntragsstellerIn:
Sebastian Schulz
Referat/Organisation:
AIESEC Dresden
Antragstitel:
Anerkennung HSG
Antrag:
Studierendenorganisation. In Deutschland 2,500 Mitglieder. Gemeinnütziger Verein. Ziel ist die persönliche Weiterentwicklung der Mitglieder in Form von Netzwerken, Workshops, Konferenzen und Praktika (auch im Ausland). Mitglied im VDI (Verein deutscher Initiativen). Die Gruppen sind strukturell ähnlich wie Unternehmen aufgebaut. Große Entscheidungen werden vom Vorstand getroffen, der von der gesamten Gruppe gewählt wird. Keine Mitgliederbeiträge. Finanziert wird der Verein durch Firmen und einen Kostenbeitrag für die Praktika, die vermittelt werden (350 Euro).
Abstimmung: ohne Gegenrede anerkannt.
Beschlussdatum:
18. April 2013
Posted 4. Dezember 2013 - 16:42 by Sascha Schramm
Antragsnummer:
F/2013-024
Antragstyp:
Antrag auf Anerkennung als Hochschulgruppe
AntragsstellerIn:
Gabriel Pankratz
Referat/Organisation:
Elbflorace Formula Student Team TU-Dresden e.V.
Antragstitel:
Anerkennung HSG
Antrag:
Entwicklung, Bau und Fahren eines Rennwagens. 60 Mitglieder. Alles Studierende der TU-Dresden. Starke Verbindungen mit der Uni. Gemeinnütziger Verein. Es wird auch zu Events ins Ausland gefahren, um die Fahrzeuge zu testen und an Rennen teilzunehmen. Spenden, Sponsorengelder und Mitgliederbeiträge (30 Euro pro Jahr).
Abstimmung: ohne Gegenrede anerkannt.
Beschlussdatum:
18. April 2013
Posted 4. Dezember 2013 - 16:38 by Sascha Schramm
Antragsnummer:
F/2013-023
Antragstyp:
Antrag auf Anerkennung als Hochschulgruppe
AntragsstellerIn:
Robin May
Referat/Organisation:
Die Linke. SDS Hochschulgruppe
Antragstitel:
Anerkennung HSG
Antrag:
politische HSG, existieren seit 7 Jahren, Teil des Bundesverbandes Die Linke.SDS Keine Parteimitgliedschaft für Mitgliedschaft in HSG benötigt. bspw. an der Veranstaltungsreihe der politischen HSGen beteiligt, machen auch eigene Veranstaltungen, Mitarbeit in studentischer Selbstverwaltung und Hochschulpolitik, aber auch kritisches Begleiten des Stadtgeschehen. nutzen Materialverleih, Spirex, Räume. Alles Studis. Sind willkommen Es hat sich seit der letzten Legislaturperiode nichts verändert. Es gibt einen freiwilligen Mitgliedsbeitrag für den Bundesverband.
Abstimmung: Antrag ohne Gegenrede angenommen
Beschlussdatum:
11. April 2013
Posted 4. Dezember 2013 - 16:37 by Sascha Schramm
Antragsnummer:
F/2013-022
Antragstyp:
Antrag auf Anerkennung als Hochschulgruppe
AntragsstellerIn:
Johannes Gleinig
Referat/Organisation:
LinkPartnerProgramm
Antragstitel:
Anerkennung HSG
Antrag:
Ziele: Integration internationaler Studierende, Förderung des Interesses an Fremdenkultur, kultureller Austausch Finanzierung: Eigenbeiträge, Spenden, Förderung durchs Akademische Auslandsamt, über Veranstaltungen.
Abstimmung: Antrag ohne Gegenrede angenommen.
Beschlussdatum:
11. April 2013
Posted 4. Dezember 2013 - 16:35 by Sascha Schramm
Antragsnummer:
F/2013-021
Antragstyp:
Antrag auf Anerkennung als Hochschulgruppe
AntragsstellerIn:
Moritz Gözhel
Referat/Organisation:
Werkstoff Philosophie
Antragstitel:
Anerkennung HSG
Antrag:
Studentisch organisiertes Diskussionsformum. Eigene Arbeiten können vorgestellt werden. Veranstaltungen sind für die gesamte Studierendenschaft öffentlich. Ziel: Förderung philosophischer Kultur Motivation des Antrags: Verlinkung auf StuRa-Homepage und Finanzanträge. Finanzierung: Kein eigenes Budget
Abstimmung: Antrag ohne Gegenrede angenommen.
Beschlussdatum:
11. April 2013