Antrag F/2013-040

Antragsnummer: 
F/2013-040
Antragstyp: 
Finanzantrag
AntragsstellerIn: 
Tim Kiefer
Referat/Organisation: 
USZ
Antragstitel: 
Tennisturnier
Antrag: 

Tennis USZ beantragt 100 Euro für Preise. Sachpreise für den Tennissport Turnier am Dies Academicus (05.06.) 50 Teilnehmer werden erwartet. 2 Euro Startgeld. Gesamtausgaben: 200 Euro

Abstimmung: ohne Gegenrede angenommen

Beschlussdatum: 
16. Mai 2013
Status: 
angenommen

Antrag F/2013-039

Antragsnummer: 
F/2013-039
Antragstyp: 
Finanzantrag
AntragsstellerIn: 
David Lippmann
Referat/Organisation: 
USZ
Antragstitel: 
Duathlon
Antrag: 

USZ Radsport Beantragt 100 Euro für Preise Sachpreise für den Radsport Sportlicher Wettkampf für Studierenden und Mitarbeiter von Hochschulen am 29.05.2013. Den Wettkampf gibt es bereits seit 10 Jahren. 70 sind zugelassen, 30 werden erwartet. Aktueller Anmeldungsstand sind 5 Personen. 24.05 ist Voranmeldungssschluss. Danach ist immer noch möglich teilzunehmen. Ort Park Räcknitzhöhe Startgebühr 4 Euro. Bewerbung findet über das USZ statt. Gesamtausgaben: 370 Euro

Abstimmung: ohne Gegenrede angenommen

Beschlussdatum: 
16. Mai 2013
Status: 
angenommen

Antrag F/2013-038

Antragsnummer: 
F/2013-038
Antragstyp: 
Antrag auf Anerkennung als Hochschulgruppe
AntragsstellerIn: 
Philipp Nowotny
Referat/Organisation: 
Juso-HSG
Antragstitel: 
Anerkennung HSG
Antrag: 

Wer Juso ist, ist automatisch Mitglied in der Hochschulgruppe. Die Gruppe veranstaltet einmal im Monat Info-Veranstaltungen und einen Stammtisch. Letztes Jahr war sie auch schon anerkannt. Finanzierung läuft über die Jusos. Jeder kann mitmachen, auch ohne Parteimitglied zu sein. Möchte sich als politische Hochschulgruppe anerkennen lassen.

Abstimmung: ohne Gegenrede anerkannt.

 

Beschlussdatum: 
25. April 2013
Status: 
angenommen

Antrag F/2013-037

Antragsnummer: 
F/2013-037
Antragstyp: 
Antrag auf Anerkennung als Hochschulgruppe
AntragsstellerIn: 
Maria Heinrich
Referat/Organisation: 
Studentenclub Wu5 e.V.
Antragstitel: 
Anerkennung HSG
Antrag: 

2x die Woche Konzert. Vermietung an Studierende. Kleinkunst und Poesie-Veranstaltung. Seit 1973 existent. Hauptsächlich TU-Studierende sind Mitglieder. Keine Mitgliedsbeiträge. Finanziert wird das durch die Einnahmen. Einmal im Monat ist Mitgliederversammlung und es wird demokratisch abgestimmt. Als gemeinnütziger Verein anerkannt. Als anerkannte Hochschulgruppe erhofft man bei Großveranstaltung größere Räume zu bekommen und die Werbung im Spirex ist hilfreich.

Abstimmung: ohne Gegenrede anerkannt.

Beschlussdatum: 
25. April 2013
Status: 
angenommen

Antrag F/2013-036

Antragsnummer: 
F/2013-036
Antragstyp: 
Antrag auf Anerkennung als Hochschulgruppe
AntragsstellerIn: 
Sally di Maio
Referat/Organisation: 
Rock your Life Dresden e.V.
Antragstitel: 
Anerkennung HSG
Antrag: 

Aktivierung von Studierenden, um Schüler in Haupt und Mittelschulen als Mentor zu unterstützen. Ziel ist es, für den Schüler den Abschluss zu sichern und eine Ausbildung zu bekommen. 63 Mitglieder (hauptsächlich Tu-Studierende). 15 Euro Mitgliedsbeitrag im Jahr. Fast alle Aktive sind Mitglieder. Man muss den Beitrag nicht bezahlen, um aktiv zu sein. Bisher sind 25 1 zu 1 Beziehungen aktiv.

Abstimmung: ohne Gegenrede anerkannt.

 

Beschlussdatum: 
25. April 2013
Status: 
angenommen

Antrag F/2013-035

Antragsnummer: 
F/2013-035
Antragstyp: 
Antrag auf Anerkennung als Hochschulgruppe
AntragsstellerIn: 
Marie Winter
Referat/Organisation: 
Amnesty International Hochschulgruppe Dresden
Antragstitel: 
Anerkennung HSG
Antrag: 

Aufklärung zu Menschenrechtsverletzungen. Sammeln Unterschriften für Petitionen, veranstalten Prodiumsdiskussionen. Sind auch bei der Ringvorlesung der politischen Hochschulgruppe dabei. 50 aktive Mitglieder. Insgesamt sind es 70-80. Die aktiven sind hauptsächlich TU-Studierende. Es gibt eine Vollversammlung und thematisch gegliederte Gruppen. Finanziert wird es durch Spenden von Förderern des von Amnesty.. Es gibt einen freiwilligen Mitgliedsbeitrag. Die Gruppe ist an die Satzung von Amnesty International Deutschland gebunden. Aber es gibt keine Kampagnenpflicht und die Gruppe kann eigenständige Projekte machen. Möchte nicht als politische Hochschulgruppe anerkannt werden.

Abstimmung: ohne Gegenrede anerkannt.

 

Beschlussdatum: 
25. April 2013
Status: 
angenommen

Antrag F/2013-034

Antragsnummer: 
F/2013-034
Antragstyp: 
Antrag auf Anerkennung als Hochschulgruppe
AntragsstellerIn: 
Joscha Loose
Referat/Organisation: 
UNICEF Hochschulgruppe Dresden
Antragstitel: 
Anerkennung HSG
Antrag: 

Kinderhilfswerk der UN. Organisieren Info-Veranstaltungen und betreiben Spendenarbeit. 23 Mitglieder (fast nur TU-Studierende). Treffen finden aller 2 Wochen statt. Es gibt eine Arbeitsgruppe Unicef in Dresden, aber beide Gruppen machen unabhängig voneinander Veranstaltungen. Entscheidungen werden demokratisch getroffen. Aktuell geht es um Sinti und Roma. Dazu soll es eine Podiumsdiskussion geben und einen Foto-Wettbewerb. Keine Mitgliederbeiträge. Finanziert wird das durch Zuschüsse, hauptsächlich von Lehrstühlen, die das interessiert, aber auch von anderen Trägern.

Abstimmung: ohne Gegenrede anerkannt.

 

Status: 
angenommen

Antrag F/2013-033

Antragsnummer: 
F/2013-033
Antragstyp: 
Antrag auf Anerkennung als Hochschulgruppe
AntragsstellerIn: 
Simon Preis
Referat/Organisation: 
Verkehrte Welt e.V.
Antragstitel: 
Anerkennung HSG
Antrag: 

Knüpft internationale Studienkontakte im Verkehrswesen, auch nach Russland. 12 Euro pro Jahr Mitgliedsbeiträge für Studierende. Man kann in der Hochschulgruppe aktiv sein, ohne Mitglied im Verein zu sein. 30 Vereinsmitglieder, 10 aktive Mitglieder. Die Alumnis sind eher passiv. Regelmäßige Treffen aller 2 Wochen. Organisiert werden die Fahrten von allen Teilnehmern. Meist sind die Fahrten für 15 Personen ausgelegt und hauptsächlich für externe, also nicht für Hochschulgruppen oder Vereinsmitglieder von Verkehrte Welt e.V.

Abstimmung: ohne Gegenrede anerkannt.

 

Beschlussdatum: 
25. April 2013
Status: 
angenommen

Antrag F/2013-032

Antragsnummer: 
F/2013-032
Antragstyp: 
Antrag auf Anerkennung als Hochschulgruppe
AntragsstellerIn: 
Norman Löster
Referat/Organisation: 
Elbmoon e.V.
Antragstitel: 
Anerkennung HSG
Antrag: 

Simulation der Politik der Vereinten Nationen. Ca. 50 Mitglieder, die das organisieren (überwiegend TU-Studierende) Kein Mitgliedsbeitrag. Finanziert wird das durch Sponsoren, dieses Jahr z.B. die EU. Treffen fast nur im Wintersemester. Meistens treffen sich bei der ersten Vorbereitungs-Veranstaltung über 100 Interessenten und dann gibt es weitere Treffen, in denen sich die aufgeteilten Gruppen vorbereiten.

Abstimmung: ohne Gegenrede anerkannt

Beschlussdatum: 
25. April 2013
Status: 
angenommen

Antrag F/2013-031

Antragsnummer: 
F/2013-031
Antragstyp: 
Antrag auf Anerkennung als Hochschulgruppe
AntragsstellerIn: 
Norman Löster
Referat/Organisation: 
Elsa Dresden e.V.
Antragstitel: 
Anerkennung HSG
Antrag: 

Vereinigung von Jura-Studierende. Macht z.B. Ausflüge in Gerichte oder veranstaltet Seminare mit Gastvorträgen. 130 Mitglieder, alle TU-Studierende. Eingetragener Verein 7,50 Euro Mitgliedsbeitrag pro Semester. Wer in der Hochschulgruppe sein will, muss im Verein sein. Bei Fahrten oder Veranstaltungen können auch Nicht-Mitglieder dabei sein. Auch wer nicht an der juristischen Fakultät ist, kann Mitglied werden.

Abstimmung: ohne Gegenrede anerkannt.

 

Beschlussdatum: 
25. April 2013
Status: 
angenommen
Inhalt abgleichen