Antrag F/2011-046

Antragsnummer: 
F/2011-046
Antragstyp: 
Antrag auf Anerkennung als Hochschulgruppe
AntragsstellerIn: 
Katja Schneider
Referat/Organisation: 
PAUL Consultants
Antragstitel: 
Anerkennung HSG
Antrag: 

Katja Schneider von Paul Consultants wurde zum wiederholten Male geladen nachdem es Bedenken hinsichtlich der Aberkennung des e.V. durch das Finanzamt kam. Die Satzung wurde geprüft und es wurden die Bedenken hinsichtlich der Anerkennung als Hochschulgruppe ausgeräumt.

Der Antrag wurde nun einstimmig angenommen.

Beschlussdatum: 
28. April 2011
Status: 
angenommen

Antrag F/2011-045

Antragsnummer: 
F/2011-045
Antragstyp: 
Antrag auf Anerkennung als Hochschulgruppe
AntragsstellerIn: 
Christoph Mölleken
Referat/Organisation: 
Arbeitskreis Wirtschaftsethik
Antragstitel: 
Anerkennung HSG
Antrag: 

Christoph Mölleken von den Arbeitskreis Wirtschaftsethik beantragt die Anerkennung als Hochschulgrupppe. Sie wollen die Thematik Wirtschaftsethik durch Vorträge den Studenten näher bringen. Auch organisieren auch AQUA-Veranstaltungen. Sie sind ein loser Zusammenschluss von Studenten und haben derzeit 8 aktive Mitglieder.

Der Antrag wurde einstimmig angenommen

Beschlussdatum: 
28. April 2011
Status: 
angenommen

Antrag F/2011-044

Antragsnummer: 
F/2011-044
Antragstyp: 
Antrag auf Anerkennung als Hochschulgruppe
AntragsstellerIn: 
Thorsten Stärk
Referat/Organisation: 
Werkstattorchester Dresden e.V.
Antragstitel: 
Anerkennung HSG
Antrag: 

Thorsten Stärk von Werkstattorchester Dresden e.V. beantragt die Anerkennung als Hochschulgrupppe. Der Antrag wurde einstimmig angenommen. Die Hälfte (25) des Vereins besteht aus Studenten der TUD. Sie geben Konzerte und Proben. Der Vorstand hat 4 Studenten.

Der Antrag wurde einstimmig angenommen.

Beschlussdatum: 
28. April 2011
Status: 
angenommen

Antrag F/2011-043

Antragsnummer: 
F/2011-043
Antragstyp: 
Antrag auf Anerkennung als Hochschulgruppe
AntragsstellerIn: 
Thomas Lischke
Referat/Organisation: 
Piratenpartei
Antragstitel: 
Anerkennung HSG
Antrag: 

Thomas Lischke von der Piratenpartei HSG Dresden beantragt die Anerkennung als Hochschulgrupppe. Sie wollen die Piratenpartei bekannt machen und wollen die Werte und Ideale nach Außen zu vertreten. Sie bestehen aus mindestens 5 Studenten von der TUD und haben noch einige Sympathisanten.

Der Antrag wurde einstimmig angenommen.

Beschlussdatum: 
28. April 2011
Status: 
angenommen

Antrag F/2011-042

Antragsnummer: 
F/2011-042
Antragstyp: 
Antrag auf Anerkennung als Hochschulgruppe
AntragsstellerIn: 
Martha Gellner
Referat/Organisation: 
ERASMUS e.V.-Initiative
Antragstitel: 
Anerkennung HSG
Antrag: 

Martha Gellner von der ERASMUS e.V.-Initiative beantragt die Anerkennung als Hochschulgrupppe. Sie kümmern sich um die ausländische Studierende an der TU. Sie versuchen ihnen die deutsche Kultur näher zu bringen. Die Initiative besteht aus 100% aus TUD-Studenten.

Der Antrag wurde einstimmig angenommen.

Beschlussdatum: 
28. April 2011
Status: 
angenommen

Antrag F/2011-041

Antragsnummer: 
F/2011-041
Antragstyp: 
Finanzantrag
AntragsstellerIn: 
Felix Walter
Referat/Organisation: 
FSR Berufspädagogik
Antragstitel: 
Reisekosten Bundesfachschaftentagung
Antrag: 

Felix Walther vom FSR Berufspädagogik beantragt 270,00 € für anteilige Reisekosten von drei Personen zur Bundesfachschaftentagung Sozialwesen in Münster am 10.-13. Juni. Der FSR BP finanziert bereits 345,00 € (Teilnehmerbeitrag und 50% Reisekosten).

Der Antrag wird einstimmig angenommen. Es wird vom GF Finanzen auf die Einhaltung der Deckelungsgrenze der Reisekosten gemäß §38 Finanzordnung hingewiesen.
 

Beschlussdatum: 
21. April 2011
Status: 
angenommen

Antrag F/2011-040

Antragsnummer: 
F/2011-040
Antragstyp: 
Finanzantrag
AntragsstellerIn: 
Ralph Borowski
Referat/Organisation: 
Kino im Kasten
Antragstitel: 
Beschaffung Surroundlautsprecheranlage
Antrag: 

Ralph Borowski vom Kino im Kasten beantragt 666,40 € für eine gebrauchte Surroundlautsprechanlage (7 Boxen) für den Hörsaal in der ABS/03. Sie würden gerne die Technik selber erneuern wollen und haben jetzt die Möglichkeit eine gebrauchte Anlage zu bekommen.

Der Antrag wird einstimmig angenommen.

Beschlussdatum: 
21. April 2011
Status: 
angenommen

Antrag F/2011-039

Antragsnummer: 
F/2011-039
Antragstyp: 
Finanzantrag
AntragsstellerIn: 
Anna-Elisabeth Wollstein
Referat/Organisation: 
FSR Bauwesen
Antragstitel: 
Teilnahme Bauingenieursfachschaftenkonferenz
Antrag: 

Anna-Elisabeth Wollstein vom FSR Bauwesen beantragt 500,00 € für die Teilnahme von elf Personen an der
Bauingenieursfachschaftenkonferenz in Wien. Der FSR gibt ebenfalls 500,00 €, die Fakultät 150,00 € und 93,00 € sind als
Selbstbeteiligung vorgesehen.

Der Antrag wurde einstimmig angenommen.

Beschlussdatum: 
21. April 2011
Status: 
angenommen

Antrag F/2011-038

Antragsnummer: 
F/2011-038
Antragstyp: 
Finanzantrag
AntragsstellerIn: 
Christoph Dick
Referat/Organisation: 
Nightline Dresden
Antragstitel: 
Schulung
Antrag: 

Christoph Dick von Hochschulgruppe Nightline Dresden beantragt 440,00 € für die Durchführung einer Schulung der neuen Mitglieder am 06./07. Mai 2011. Dabei fallen Kosten für zwei Trainer, Material und Verpflegung an.

Matthias stellt den Änderungsantrag auf 290,00 €, da die Verpflegung nicht gefördert werden kann. Der Änderungsantrag wurde einstimmig angenommen. Der geänderte Antrag wurde einstimmig angenommen.

Beschlussdatum: 
21. April 2011
Status: 
geändert angenommen

Antrag F/2011-037

Antragsnummer: 
F/2011-037
Antragstyp: 
Finanzantrag
AntragsstellerIn: 
Robert Niebsch
Referat/Organisation: 
FSR Elektrotechnik
Antragstitel: 
Ausrichtung Bundesfachschaftentagung
Antrag: 

Robert Niebsch vom FSR Eletrotechnik beantragt 200,00 € für die Ausrichtung der Bundesfachschaftentagung ET. Dabei
soll der StuRa die Hälfte der fehlenden Kosten zur Deckung der Tagung übernehmen. Die andere Hälfte wird vom FSR ET gedeckt. Die Verpflegungskosten werden durch die Teilnehmerbeitrag gedeckt.

Der Antrag wird einstimmig angenommen.

Beschlussdatum: 
21. April 2011
Status: 
angenommen
Inhalt abgleichen