Posted 2. Dezember 2013 - 15:58 by Sascha Schramm
Antragsnummer:
F/2012-027
AntragsstellerIn:
Jonathan Jarmo Bach
Referat/Organisation:
Planet-S
Antragstitel:
Unterstützung Workshop
Antrag:
Workshop in Kiev für Leute, die ebenfalls solche Gruppen gründen möchten. Kein Workshopbeitrag. 5 Leute haben bisher zugesagt hinzufahren. Die Gruppe Planet S besteht aus einem Großteil Studierende. Überwiegend Studierende der TU.
Finanzaufstellung ist unvollständig Matthias stellt Antrag auf Vertagung auf Montag den 16.04.
ohne Gegenrede angenommen
Beschlussdatum:
11. April 2012
Posted 2. Dezember 2013 - 15:56 by Sascha Schramm
Antragsnummer:
F/2012-026
AntragsstellerIn:
Thomas Beier
Referat/Organisation:
AG SchLaU
Antragstitel:
Förderung Fahrkosten
Antrag:
AG-Schlau beantragt 122,50 Euro für Teilnahme und Fahrtkosten für das Bundestreffen der schwulen Hochschulreferate und
Gruppen in Göttingen. Göttingen liegt insgesamt zentral. Dort findet ein inhaltlicher Austausch statt, was läuft gut und was nicht. Es findet eine Weiterbildung in Öffentlichkeit und Teamarbeit statt, um die Arbeit in den AGs und Referate zu erleichtern. Teilnahmegebühr 39 Euro. Wird vom Bundesministerium von Bildung und Forschung gefördert. Donnerstag bis Sonntag, 80 Teilnehmer insgesamt. 1Person von AG-Schlau aus TU-Dresden. Aktiv in der AG-Schlau sind 4 Personen.
Gesamtausgaben 122.50 Euro, Gesamteinnahmen 122.50 Euro
Abstimmung: ohne Gegenrede angenommen
Beschlussdatum:
11. April 2012
Posted 2. Dezember 2013 - 15:54 by Sascha Schramm
Antragsnummer:
F/2012-025
Antragstyp:
Antrag auf Anerkennung als Hochschulgruppe
AntragsstellerIn:
Jörg Werner
Referat/Organisation:
Studentische Arbeitsvermittlung STAV e.V.
Antragstitel:
Anerkennung HSG
Antrag:
Vermittlung von Nebenjobs. Kostenlos. Die Firmen müssen eine Vermittlungsgebühr bezahlen. Dadurch finanziert sich die Gruppe. Als anerkannte Hochschulgruppe will man Räume beantragen. War bereits im letzten Jahr anerkannt.
Abstimmung: ohne Gegenrede angenommen
Beschlussdatum:
11. April 2012
Posted 2. Dezember 2013 - 15:53 by Sascha Schramm
Antragsnummer:
F/2012-024
Antragstyp:
Antrag auf Anerkennung als Hochschulgruppe
AntragsstellerIn:
Simon Preis
Referat/Organisation:
Verkehrte Welt e.V.
Antragstitel:
Anerkennung HSG
Antrag:
Internationale Kontakte im Verkehrswesen. Treffen europäischer Verkehrsstudierende. Studierendenaustausch nach Omsk und Namara. Exkursionen für deutsche Studierende innerhalb Deutschlands. 10 aktive Mitglieder. Alles Studierende.
Mitgliedsbeitrag 12 Euro pro Jahr für die aktiven Mitglieder und 25 für passive (Nicht-Studierende) Gemeinnütziger Verein.
Abstimmung: ohne Gegenrede angenommen
Beschlussdatum:
11. April 2012
Posted 2. Dezember 2013 - 15:51 by Sascha Schramm
Antragsnummer:
F/2012-023
Antragstyp:
Antrag auf Anerkennung als Hochschulgruppe
AntragsstellerIn:
Uwe Martin
Referat/Organisation:
IAESTE
Antragstitel:
Anerkennung HSG
Antrag:
Organisieren weltweit Praktika, betreuen Praktikantinnen aus dem Ausland in Dresden, bieten Seminare an. Vermittlung ist Kostenlos, aber 50€ Kaution, die es aber für Bericht und Vortrag zurück gibt. Ca 12 Mitglieder, alle TU, bis auf 1 alles Studis, kein Beitrag Dieses Jahr 40 nach Dresden, 30 aus Dresden ins Ausland vermittelt. Lose Verbindung, kein eingetragener Verein, allerdings finanzielle Unterstützung vom DAAD Keine personelle Unterstützung von der TU Dresden, aber bei der HTW beispielsweise gibt es eine Stelle dafür. Vermitteln primär Ingenieur- und Naturwiss. Praktika, aber auch im Bereich Sprachen und Ökonomie.
Abstimmung: ohne Gegenrede angenommen
Beschlussdatum:
11. April 2012
Posted 2. Dezember 2013 - 15:49 by Sascha Schramm
Antragsnummer:
F/2012-022
Antragstyp:
Antrag auf Anerkennung als Hochschulgruppe
AntragsstellerIn:
Franz Poike
Referat/Organisation:
PAUL Consultants e.V.
Antragstitel:
Anerkennung HSG
Antrag:
60 aktive Personen. Alles Studierende Schulungen für Studierende im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich Projekt-
management Anerkannt für AQUA-Projekte Schulungen sind für alle offen. Als anerkannte Hochschulgruppe will man größere Räume für Vereinssitzungen und Material wie Beamer bekommen. Die Mitgliederversammlung wird vom Verein bezahlt bzw. von den Mitgliedern, wird aber individuelle je nach finanzieller Lage entschieden.
Abstimmung: mit 4-1-0 angenommen
Beschlussdatum:
11. April 2012
Posted 2. Dezember 2013 - 15:46 by Sascha Schramm
Antragsnummer:
F/2012-021
Antragstyp:
Antrag auf Anerkennung als Hochschulgruppe
AntragsstellerIn:
Benjamin Bark
Referat/Organisation:
Juso-HSG
Antragstitel:
Anerkennung HSG
Antrag:
politische Hochschulgruppe 10 aktive Personen Sozialdemokratischer Studierendenverband. Politische Willensbildung der
Studierendenschaft mitwirken. Zusammenarbeit mit dem Referat politische Bildung. Projektgruppe des Juso-Landes-verbandes. Kein Mitgliedsbeiträge. Alle Veranstaltungen sind offen. Man muss nicht in der SPD sein, um Mitglied der HSG zu sein.
Abstimmung: ohne Gegenrede angenommen
Beschlussdatum:
11. April 2012
Posted 2. Dezember 2013 - 15:44 by Sascha Schramm
Antragsnummer:
F/2012-020
AntragsstellerIn:
Julia Micklich
Referat/Organisation:
Studentische HSG Sachsen Bundesverein Logistik e.V.
Antragstitel:
Unterstützung Programm zur humanitären Logistik
Antrag:
Programm zur Humanitären Logistik 19.04.(Podiumsdiskussion). Werbung wird bereits gemacht. Veranstaltung ist für alle offen.
Antrag 122 Euro Honorar Referent
Gesamtausgaben 612 Euro, Gesamteinnahmen 612 Euro
Abstimmung: mit 4-0-1 angenommen
Beschlussdatum:
11. April 2012
Posted 2. Dezember 2013 - 15:43 by Sascha Schramm
Antragsnummer:
F/2012-019
Antragstyp:
Antrag auf Anerkennung als Hochschulgruppe
AntragsstellerIn:
Björn Händler
Referat/Organisation:
Studentische Wasserwacht Dresden
Antragstitel:
Anerkennung HSG
Antrag:
Eine Gliederung des Roten Kreuz. Mit eigenen Finanzmitteln ausgestattet. 25 Euro im Semester. Jede Woche Training im Schwimmbad 60 Mitglieder. Großteil sind Studierende. Ausbildung intern für die Mitglieder zu Rettungsschwimmern und sonstigen Berufen auf dem Wasser. Medizinische Absicherung bei Veranstaltungen. Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen. Sind auch generell bereit bei Veranstaltungen der Studierendenschaft sowas zu leisten (inklusive Geräte) Als Hochschul-gruppe wollen wie Räume anmieten können, um Theorieausbildung machen zu können.
Abstimmung: ohne Gegenrede angenommen
Beschlussdatum:
11. April 2012
Posted 2. Dezember 2013 - 15:41 by Sascha Schramm
Antragsnummer:
F/2012-018
Antragstyp:
Antrag auf Anerkennung als Hochschulgruppe
AntragsstellerIn:
Stefan May
Referat/Organisation:
Attac Hochschulgruppe
Antragstitel:
Anerkennung HSG
Antrag:
politische Hochschulgruppe 6 aktive Mitglieder und 20 leute , die unregelmäßig auf den Treffen erscheinen. Wöchentliche Treffen. Vorlesungsreihe geplant (Krise in Europa), Mobilisierung zu den Protesten in Frankfurt. Sind in der Vernetzung politischer Hochschulgruppen dabei. Keine Mitgliedsbeiträge. Man muss nicht bei Attac sein, um Mitglied der HSG zu sein.
Abstimmung: mit 3-0-2 angenommen
Beschlussdatum:
11. April 2012