Posted 12. Mai 2014 - 15:43 by Johannes Krabisch
Antragsnummer:
S/2012-055
Antragstyp:
normaler Antrag
AntragsstellerIn:
Matthias Zagermann
Referat/Organisation:
GB Inneres
Antragstitel:
1. Nachtragshaushalt 2012/2013
Antrag:
1. Nachtragsplan für das Wirtschaftsjahr 2012-13 |
Stand: 12.05.2014 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ausgaben |
|
|
|
Konto |
Kontobezeichnung |
Veränderung zum HH 12/13 |
1. Nachtrag HH 12/13 |
HH 12/13 |
Stand 25.09.2012 |
Auslastung |
offene Anträge (gebundene Mittel) |
311 |
Computer und Ähnliches |
0,00 € |
2.500,00 € |
2.500,00 € |
0,00 € |
0,00% |
0,00 € |
420 |
Büroeinrichtung |
1.700,00 € |
2.700,00 € |
1.000,00 € |
2.174,00 € |
217,40% |
0,00 € |
480 |
Geringwertige Güter |
0,00 € |
750,00 € |
750,00 € |
146,98 € |
19,60% |
0,00 € |
4100 |
Löhne und Gehälter |
0,00 € |
68.000,00 € |
68.000,00 € |
31.188,48 € |
45,87% |
0,00 € |
4130 |
Gesetzliche Sozialaufwendungen |
0,00 € |
14.000,00 € |
14.000,00 € |
6.419,30 € |
45,85% |
0,00 € |
4169 |
Aufwandsentschädigung allg. |
0,00 € |
7.000,00 € |
7.000,00 € |
1.786,00 € |
25,51% |
0,00 € |
4170 |
Aufwandsentschädigung GB Inneres |
0,00 € |
8.000,00 € |
8.000,00 € |
1.809,00 € |
22,61% |
0,00 € |
4171 |
Aufwandsentschädigung GB Öffentlichkeitsarbeit |
0,00 € |
8.000,00 € |
8.000,00 € |
1.056,00 € |
13,20% |
0,00 € |
4172 |
Aufwandsentschädigung GB Soziales |
0,00 € |
8.000,00 € |
8.000,00 € |
1.416,00 € |
17,70% |
0,00 € |
7173 |
Aufwandsentschädigung GB Lehre und Studium |
0,00 € |
7.500,00 € |
7.500,00 € |
2.343,00 € |
31,24% |
0,00 € |
4174 |
Aufwandsentschädigung GB Hochschulpolitik |
0,00 € |
8.000,00 € |
8.000,00 € |
3.633,00 € |
45,41% |
0,00 € |
4260 |
Instandhaltung |
0,00 € |
500,00 € |
500,00 € |
28,82 € |
5,76% |
0,00 € |
4360 |
Versicherung |
0,00 € |
2.100,00 € |
2.100,00 € |
202,86 € |
9,66% |
0,00 € |
4380 |
Beiträge |
0,00 € |
500,00 € |
500,00 € |
57,56 € |
11,51% |
0,00 € |
4385 |
Beitrag KSS |
-2.497,50 € |
8.502,50 € |
11.000,00 € |
0,00 € |
0,00% |
0,00 € |
4530 |
Betriebskosten Notstromaggregat |
0,00 € |
150,00 € |
150,00 € |
0,00 € |
0,00% |
0,00 € |
4601 |
Transportkosten |
0,00 € |
100,00 € |
100,00 € |
0,00 € |
0,00% |
0,00 € |
4650 |
Bewirtung |
0,00 € |
1.600,00 € |
1.600,00 € |
1.097,05 € |
68,57% |
0,00 € |
4660 |
Reisekosten |
0,00 € |
3.000,00 € |
3.000,00 € |
1.100,50 € |
36,68% |
700,00 € |
4700 |
Aufwand für studentische Projekte |
0,00 € |
27.500,00 € |
27.500,00 € |
6.447,77 € |
23,45% |
700,00 € |
4701 |
Sportreferat |
0,00 € |
6.000,00 € |
6.000,00 € |
2.328,00 € |
38,80% |
200,00 € |
4702 |
Demonstrationen |
4.500,00 € |
17.000,00 € |
12.500,00 € |
8.674,34 € |
69,39% |
8.000,00 € |
4705 |
Wahlen |
0,00 € |
1.500,00 € |
1.500,00 € |
0,00 € |
0,00% |
0,00 € |
4706 |
Öffentlichkeitsarbeit |
0,00 € |
6.250,00 € |
6.250,00 € |
0,00 € |
0,00% |
0,00 € |
4709 |
Referat Kultur |
0,00 € |
500,00 € |
500,00 € |
79,81 € |
15,96% |
0,00 € |
4710 |
Bildung/Hochschulpolitik |
0,00 € |
6.718,00 € |
6.718,00 € |
2.767,77 € |
41,20% |
1.800,00 € |
4711 |
Arbeitsgemeinschaften |
0,00 € |
3.000,00 € |
3.000,00 € |
817,01 € |
27,23% |
300,00 € |
4714 |
Soziales |
0,00 € |
1.000,00 € |
1.000,00 € |
163,69 € |
16,37% |
0,00 € |
4715 |
Soziales-Härtefälle |
0,00 € |
5.992,00 € |
5.992,00 € |
1.797,60 € |
30,00% |
0,00 € |
4750 |
TUUWI |
0,00 € |
3.400,00 € |
3.400,00 € |
1.448,33 € |
42,60% |
0,00 € |
4790 |
spiritus rector |
0,00 € |
6.000,00 € |
6.000,00 € |
0,00 € |
0,00% |
0,00 € |
4800 |
Fachschaftsbeiträge |
0,00 € |
85.000,00 € |
85.000,00 € |
0,00 € |
0,00% |
0,00 € |
4804 |
Sonderzuwendungen Fachschaften |
-2.800,00 € |
3.200,00 € |
6.000,00 € |
1.833,96 € |
30,57% |
1.300,00 € |
4900 |
sonstige Aufwendungen |
0,00 € |
200,00 € |
200,00 € |
0,00 € |
0,00% |
0,00 € |
4910 |
Porto |
0,00 € |
100,00 € |
100,00 € |
0,00 € |
0,00% |
0,00 € |
4920 |
Telefon |
0,00 € |
150,00 € |
150,00 € |
0,00 € |
0,00% |
0,00 € |
4930 |
Bürobedarf |
0,00 € |
800,00 € |
800,00 € |
326,69 € |
40,84% |
0,00 € |
4940 |
Zeitschriften / Bücher |
0,00 € |
200,00 € |
200,00 € |
155,95 € |
77,98% |
0,00 € |
4950 |
Rechts-/ Beratungskosten |
25.000,00 € |
31.000,00 € |
6.000,00 € |
2.012,65 € |
33,54% |
0,00 € |
4970 |
Nebenkosten des Geldverkehrs |
0,00 € |
150,00 € |
150,00 € |
30,00 € |
20,00% |
0,00 € |
|
Gesamt |
25.902,50 € |
356.562,50€ |
330.660,00€ |
83.342,12€ |
25,20% |
13.000,00 € |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erlöse |
|
|
|
Konto |
Kontobezeichnung |
|
1. Nachtrag HH 12/13 |
HH 12/13 |
Stand 25.09.2012 |
Auslastung |
|
2707 |
sonstige betriebsfremde regelmäßige Erträge |
|
700,00 € |
700,00 € |
544,45 € |
77,78% |
|
2708 |
Nutzungsentgelt aus dem Materialverleih |
|
600,00 € |
600,00 € |
611,38 € |
101,90% |
|
8044 |
sonstiger Verkauf |
|
100,00 € |
100,00 € |
15,25 € |
15,25% |
|
8051 |
Bewirtung |
|
750,00 € |
750,00 € |
197,00 € |
26,27% |
|
8053 |
spiritus rector |
|
2.500,00 € |
2.500,00 € |
0,00 € |
0,00% |
|
8610 |
DJH-Ausweise |
|
10,00 € |
10,00 € |
0,00 € |
0,00% |
|
8625 |
Semesterbeiträge |
|
322.000,00 € |
322.000,00 € |
277.260,40 € |
86,11% |
|
8650 |
Zinsen Sparkassenbuch |
|
1.000,00 € |
1.000,00 € |
0,00 € |
0,00% |
|
8655 |
Zinsen Börsenkonto |
|
1.000,00 € |
1.000,00 € |
432,84 € |
43,28% |
|
8660 |
ISIC-Ausweise |
|
2.000,00 € |
2.000,00 € |
822,00 € |
41,10% |
|
|
Entnahme aus Rücklagen |
|
25.902,50 € |
0,00 € |
0,00 € |
100,00% |
|
|
Gesamt |
|
356.562,50€ |
330.660,00€ |
279.883,32€ |
84,64% |
|
Beschlussdatum:
25. Oktober 2012
Posted 27. April 2014 - 17:22 by Matthias Funke
Antragsnummer:
S/2012-058
Antragstyp:
normaler Antrag
AntragsstellerIn:
Christian Soyk
Referat/Organisation:
Referat Semesterticket
Antragstitel:
Internetseite zum SächsHSFG
Antrag:
Der StuRa möge beschließen ein Projekt einzurichten, das die Erarbeitung einer Informations-Webpräsens zur Aufgabe hat.
Beschlussdatum:
11. Oktober 2012
Posted 27. April 2014 - 17:16 by Matthias Funke
Antragsnummer:
S/2012-057
AntragsstellerIn:
Christian Soyk
Referat/Organisation:
Referat Semesterticket
Antragstitel:
Einstweilige Verfügung
Antrag:
Der StuRa beauftragt die Geschäftsführung eine Rechtsberatung zur Prüfung der gesetzlichen Grundlage der Verträge zum Semesterticket in Hinblick auf das neue SächsHSFG und die Möglichkeit der gerichtlichen Klärung einzuholen. Dafür sind 250 Euro bereit zu stellen.
Beschlussdatum:
11. Oktober 2012
Posted 27. April 2014 - 17:11 by Matthias Funke
Antragsnummer:
S/2012-063
Antragstyp:
normaler Antrag
AntragsstellerIn:
Maxim Asjoma
Referat/Organisation:
EHU - Förderinitiative e.V.
Antragstitel:
Herbstakademie
Antrag:
Antragstext: "Der StuRa TU Dresden möge die Politische Herbstakademie des Vereins "EHU - Förderiniative e.V." unterstützen, indem er sein Logo für Flyer zur Verfügung stellt. Ferner möge er dieses Projekt des Vereins durch den Druck der Programmhefte und durch das Sponsoring eines Buffets der TU Mensa für max. 50 Personen finanziell fördern."
Begründung:
Es geht dabei um die finanzielle Unterstützung unserer Veranstaltung »Politische Herbstakademie 2012« zu der wir belarussische Studenten nach Dresden einladen und Seminare zu Themen Demokratie, Rechtstaatlichkeit und Geschichte durchführen. Wir fänden es schön, wenn uns der Stura bei der Durchführung der Veranstaltung ideell und finanziell unterstützt zumal wir bereits eng mit verschiedenen Lehrstühlen der TU Dresden und dem Rektorat zusammenarbeiten. Die Veranstaltung soll unter anderem dazu beitragen, ein Ausrufezeichen gegen Totalitarismus in Europa zu setzen, indem der belarussischen Jugend eine Alternative zu der engen Staatsführung in Belarus aufgezeigt wird.
Zum Abschluss der Herbstakademie am 20.10.2012 soll ein Abendveranstaltung mit allen Teilnehmern durchgeführt werden. Wir würden dazu gerne ein Buffet für max. 50 Personen bei der TU Mensa bestellen. Leider ist dafür noch kein Sponsor gefunden. Deshalb würden wir den Stura gerne dazu einladen sich an der Organisation unserer Herbstakademie zu beteiligen und an der Abschlussveranstaltung teilzunehmen.
Beschlussdatum:
11. Oktober 2012
Posted 27. April 2014 - 17:07 by Matthias Funke
Antragsnummer:
S/2012-062
AntragsstellerIn:
Martin Sommer
Referat/Organisation:
IISA
Antrag:
Es wird eine Unterstützung des StuRA für ein Wochenende mit Workshops und Teambuilding für die Vereine des Instituts für Internationale Studentische Angelegenheiten beantragt.
Antragssumme: 760,00€
Finanzaufstellung: Kosten für 25 Reisende
Unterkunft
|
700,00€
|
Workshop, Honorar Referent
|
50,00 €
|
Arbeitsmaterial Workshop
|
50,00 €
|
Fahrtkosten
|
60,00 €
|
Verpflegung
|
650,00 €
|
Gesamt
|
1510,00 €
|
Teilnehmergebühr: 15,00 € pro Person = 750,00 € Einnahmen
Vom StuRA beantragen möchten wir die Übernahme der Kosten der Unterkunft im Ferienhaus Königstein des Jugendsozialwerks Nordhausen e. V. (Selbstverpflegung) und die Fahrtkosten von bis zu 760 Euro.
Beschlussdatum:
11. Oktober 2012
Posted 27. April 2014 - 16:56 by Matthias Funke
Antragsnummer:
S/2012-061
AntragsstellerIn:
Martin Leubner
Referat/Organisation:
TU Umweltinitiative
Antragstitel:
Teilautonome Gelder Wintersemester 2012/13
Antrag:
Hiermit beantragt die TU Umweltinitiative 1900,00€ Unterstützung.
Der Finanzantrag über 1.900 € der TU-Umweltinitiative für das
Wintersemester 2012/2013 unterteilt sich wie folgt:
1. Hochschultage (1000€)
Die 3. Dresdner Hochschultage für ökologisch-soziale Marktwirtschaft setzen das bewährte
Bildungsprinzip fort, das eine Mischung aus Vorträgen, Podiumsdiskussion und Workshops
für die Studierenden der TU Dresden bereithält.
2. umundu Campus (800€)
Der campusbasierte Teil des Umundu Festivals für global nachhaltigen Konsum in Dresden
wird dieser Jahr wieder von der TU-Umweltinitiative betreut. Auch hier sind für die
Studierenden Vorträge, Filme und Workshops vorgesehen.
3. Gartenprojekt (100€)
Der kleine Garten hinter der Sturabaracke soll nächstes Frühjahr wieder mit ersten
Pflanzen versehen werden. Dafür werden Saatgut und Setz- und Stecklinge benötigt.
Beschlussdatum:
11. Oktober 2012
Posted 27. April 2014 - 16:50 by Matthias Funke
Antragsnummer:
S/2012-060
AntragsstellerIn:
Sabine Hoffmann
Antragstitel:
Tagung von und für Studierende
Antrag:
Es werden 200,00 € für die Tagung ›Kunst | denken | lernen< beantragt.
›Kunst | denken | lernen‹ ist eine Tagung von Studierenden für Studierende. Sie wird veranstaltet von der Kunstfachschaft Köln in Kooperation mit den Studierenden der Kunstpädagogik der TU Dresden und wird im Rahmen der Abschlussveranstaltung von BuKo12 am 18.10.2012 in Dresden stattfinden.
Die Tagung soll den fachlichen Austausch über die Grenzen der eigenen Universität hinaus ermöglichen und darüber hinaus , als 1. Bundeskongress der Studierenden der Kunstpädagogik, eine Vernetzung innerhalb Deutschlands (und wohlmöglich darüber hinaus) anstreben. Sie soll damit keine Einzelveranstaltung bleiben, sondern ein Startschuss sein und damit den Studierenden die Möglichkeit der Partizipation am Fachdiskurs ermöglichen.
Beschlussdatum:
11. Oktober 2012
Posted 11. Dezember 2013 - 16:47 by Sascha Schramm
Antragsnummer:
S/2012-054
AntragsstellerIn:
Janin Volkmann
Referat/Organisation:
Geschäftsführerin Öffentlichkeitsarbeit
Antragstitel:
Kugelschreiber
Antrag:
Der Stura möge einen Finanzrahmen von 1500 € zur Bestellung von Kugelschreibern mit Werbefläche beschließen.
Kugelschreiber 2000 Stk. 0.49 €/Stk. (980 €)
Logo Druck 37 €
Vorkostenmuster 25 €
Versandkosten 11.50 €
Mwst. (19%) 188.38 €
Gesamt: 1241.88 €
Beschlussdatum:
27. September 2012
Posted 11. Dezember 2013 - 16:45 by Sascha Schramm
Antragsnummer:
S/2012-053
AntragsstellerIn:
Janin Volkmann
Referat/Organisation:
Geschäftsführerin Öffentlichkeitsarbeit
Antragstitel:
Broschüre zur Studienfinanzierung
Antrag:
Der StuRa möge beschließen einen Finanzrahmen in Höhe von 2000 Euro bereitzustellen, um die Studien-finanzierungsbroschüre des Sozialreferats zu finanzieren. Es sollen 3000 Exemplare in A5 gedruckt werden.
Begründung:
Da der SpiRex im mehrere Teile gesplittet wurde, wird es notwendig die einzelnen Teile einzeln zu finanzieren. Zur ESE sollen 3000 Exemplare gedruckt werden. Die Seitenzahl beträgt 24 - 28 Seiten. Weiterhin soll die Broschüre auch zur Beratung herausgegeben und auf den StuRa-Ständen verteilt werden.
Abstimmung: ohne Gegenrede beschlossen.
Beschlussdatum:
27. September 2012
Posted 11. Dezember 2013 - 16:42 by Sascha Schramm
Antragsnummer:
S/2012-052
AntragsstellerIn:
Janin Volkmann
Referat/Organisation:
Geschäftsführerin Öffentlichkeitsarbeit
Antragstitel:
HSG Broschüre
Antrag:
Der StuRa möge beschließen einen Finanzrahmen in Höhe von 2000 Euro bereitzustellen, um die Broschüre der Hochschulgruppen zu finanzieren. Es sollen 3000 Exemplare in A5 gedruckt werden.
Begründung:
Da der SpiRex im mehrere Teile gesplittet wurde, wird es notwendig die einzelnen Teile einzeln zu finanzieren. Für die Erstsemester-Veranstaltungen und für die Stura-Baracke sollen 5000 Exemplare gedruckt werden. Die Seitenzahl beträgt 36 Seiten. Weiterhin soll die Broschüre auch zu StuRa-Veranstaltungen herausgegeben und an den StuRa-Ständen verteilt
werden.
Abstimmung: ohne Gegenrede beschlossen.
Beschlussdatum:
27. September 2012