Antrag S/2012-084

Antragsnummer: 
S/2012-084
Antragstyp: 
normaler Antrag
AntragsstellerIn: 
Jessica Wenzel
Referat/Organisation: 
GB Soziales
Antragstitel: 
Antrag zum Beschluss der Ordnung der Zentralen Studentenvertretung der Zweigstelle Internationales Hochschulinstitut Technische Universität Dresden in Zittau
Antrag: 

Das Plenum möge die vorliegende Ordnung der Zentralen Studentenvertretung der Zweigstelle Internationales Hochschulinstitut Technische Universität Dresden in Zittau annehmen.

Beschlussdatum: 
10. Januar 2013
Status: 
zurückgezogen

Antrag S/2013-002

Antragsnummer: 
S/2013-002
Antragstyp: 
Finanzantrag
AntragsstellerIn: 
Timo Schultheiß
Referat/Organisation: 
FSR Medizin
Antragstitel: 
Teambuilding WE des FSR Medizin
Antrag: 

Hiermit beantragt der FSR Medizin /Zahnmedizin wie auch im letzten Jahr eine Unterstützung für das Teambuilding-WE mit
258€.

Beschlussdatum: 
10. Januar 2013
Status: 
zurückgezogen

Antrag S/2013-001

Antragsnummer: 
S/2013-001
Antragstyp: 
Finanzantrag
AntragsstellerIn: 
Michael Iwanow
Antragstitel: 
WUMS
Antrag: 

Antrag über 210,52€ für eine Veranstaltungsreihe des WUMS e.V.

Der Arbeitskreis Kultur des WUMS veranstaltet verschiedene Projekte. Der AK Kultur des WUMS beantragt Geld für Flyer und Plakate.

ÄA: Reduziere die Summe auf 158,97€. Begründung: Es wurde schon Geld ausgegeben, dies kann vom StuRa nicht übernommen werden.

Beschlussdatum: 
10. Januar 2013
Status: 
geändert angenommen

Antrag S/2012-083

Antragsnummer: 
S/2012-083
Antragstyp: 
normaler Antrag
AntragsstellerIn: 
Hans Reuter
Antragstitel: 
Übersetzung StuRa- Ordnungen in Fremdsprachen
Antrag: 

Die GF (Inneres und Soziales) wird beauftragt, Wege zur Realisierung einer Übersetzung der Ordnungen, Formulare und Richtlinien des StuRa zu prüfen. Es soll geklärt werden, für welche Sprachen eine Übersetzung sinnvoll erscheint
und welche der Texte eventuell priorisiert werden sollten. Ebenfalls zu ermitteln wäre, inwiefern weitere Bedingungen wie
beispielsweise eine Beglaubigung der Texte erfüllt werden müssen. Schlussendlich ist natürlich zu untersuchen, welche Kosten dem StuRa für eine Übersetzung entstehen, und welche Möglichkeiten - falls es unterschiedliche gibt - zu welchem
Preis und in welchem Zeitraum umgesetzt werden können.

Beschlussdatum: 
13. Dezember 2012
Status: 
angenommen

Antrag S/2012-082

Antragsnummer: 
S/2012-082
Antragstyp: 
Finanzantrag
AntragsstellerIn: 
Andreas Spranger
Referat/Organisation: 
GF HoPO
Antragstitel: 
HoPo Beratung
Antrag: 

Der StuRa möge beschließen, 500 Euro für die Erstberatung bei RA Dr. Neumann bereit zu stellen.

Beschlussdatum: 
13. Dezember 2012
Status: 
angenommen

Antrag S/2012-081

Antragsnummer: 
S/2012-081
Antragstyp: 
Finanzantrag
AntragsstellerIn: 
Andreas Spranger
Referat/Organisation: 
GF HoPO
Antragstitel: 
HoPo Rechtsanwalt
Antrag: 

Der StuRa möge beschließen für die Vergütung des Rechtsanwaltes Dr. Kau 15.000 Euro zur Verfügung zu stellen.
Dr. Kau wurde konsultiert, um für den StuRa ein rechtlich gesichertes Gutachten zu erstellen, aus welchem die Handlungsmöglichkeiten bezüglich des Semestertickets ersichtlich werden.

Beschlussdatum: 
13. Dezember 2012
Status: 
angenommen

Antrag S/2012-078

Antragsnummer: 
S/2012-078
Antragstyp: 
Finanzantrag
AntragsstellerIn: 
Projektgruppe 1302
Referat/Organisation: 
Projektgruppe 1302
Antragstitel: 
Projektgruppe 1302
Antrag: 

Der StuRa möge der Projektgruppe 13.02. ein Budget von 3094,71 Euro genehmigen.

Beschlussdatum: 
13. Dezember 2012
Status: 
geändert angenommen

Antrag S/2012-076

Antragsnummer: 
S/2012-076
Antragstyp: 
normaler Antrag
AntragsstellerIn: 
Projektgruppe 13.02
Referat/Organisation: 
Projektgruppe 13.02
Antragstitel: 
13. Februar
Antrag: 

Der StuRa unterstützt die antifaschistischen Aktionen im Februar 2013 in Dresden. Dies betrifft insbesondere die
Veranstaltungen der AG 13. Februar der Stadt und den Aufruf vom Bündnis “Nazifrei! – Dresden stellt sich quer”.
Der StuRa ruft zu buntem und vielfältigem Protest auf und wird durch Veranstaltungen, Plakate und Flyer die Studierenden für das Thema sensibilisieren und aufklärend tätig sein. Engagierten Studierenden, die selbst aktiv werden möchten, wird soweit möglich die Unterstützung der Projektgruppe des StuRa angeboten.

Beschlussdatum: 
22. November 2012
Status: 
angenommen

Antrag S/2012-073

Antragsnummer: 
S/2012-073
Antragstyp: 
normaler Antrag
AntragsstellerIn: 
Christian Soyk
Referat/Organisation: 
GB Öffentlichkeitsarbeit
Antragstitel: 
Öffentlichkeitskampagne zum neuen 6HSFG
Antrag: 

Der StuRa möge für die Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Neuerungen in der Hochschulgesetzgebung des Freistaates Sachsen unten stehende Summe zur Verfügung zu stellen.

Beschlussdatum: 
12. November 2012
Status: 
angenommen

Antrag S/2012-072

Antragsnummer: 
S/2012-072
Antragstyp: 
normaler Antrag
AntragsstellerIn: 
Christian Soyk
Referat/Organisation: 
AK SächsHSFG
Antragstitel: 
Rechtsberatung zum Volksantrag
Antrag: 

Der Gf HoPo bereitet einen Antrag an den StuRa vor, der sich mit den Kosten für die Betreuung des Volksantrages beschäftigt. Dabei sollen nach Möglichkeit die anderen Studentenschaften Sachsens an der Finanzierung beteiligt werden.

Der Volksantrag soll eine Änderungsvorlage des 6HFG beinhalten bezüglich des §24, um dies zunächst den Landtagspräsident und danach dem Landtag zu Abstimmung vorzulegen. Sollte dies der Landtag ablehnen kommt es zu einer Volksabstimmung.

 

Beschlussdatum: 
15. November 2012
Status: 
angenommen
Inhalt abgleichen