Antrag S/2011-133

Antragsnummer: 
S/2011-133
Antragstyp: 
normaler Antrag
AntragsstellerIn: 
Diana-Victoria Menzel
Antragstitel: 
Veröffentlichung der Tätigkeitsbeschreibung der Rf Studieren mit Kind
Antrag: 

„Laut Antrag 10/023 der StuRa-Sitzung vom 15.04.2010 ist die vorläufige Tätigkeitsbeschreibung

des Referentenpostens Studieren mit Kind im GB Soziales binnen eines Jahres zu überprüfen und

anzupassen. Dies wird hiermit nachgeholt.

Der StuRa möge folgende Tätigkeitsbeschreibung beschließen:

Die Stelle der/die ReferentIn Studieren mit Kind ist im Geschäftsbereich Soziales angesiedelt und

soll vorrangig die Zusammenarbeit zwischen Studierendenrat und dem Campusbüro Uni mit Kind

gewährleisten. Außerdem soll der Kontakt zu weiteren relevanten Stellen und Institutionen der

Technischen Universität Dresden (z. B. Referat Gleichstellung von Frau und Mann) im Sinne der

studierenden Eltern gepflegt werden.

Der Aufgabenbereich des/der ReferentIn umfasst insbesondere:

– Mitwirkung bei der Schaffung familiengerechter Rahmenbedingungen innerhalb der

Hochschullandschaft

– Ausweitung und Pflege des Netzwerkes innerhalb des Themenbereichs Studieren mit Kind

– Ansprech- und VerhandlungspartnerIn bei etwaiger Benachteiligung studierender Eltern

– Vermittlung situationsabhängiger Beratungsangebote für studierende Eltern

– Unterrichtung der studentischen Gremien über (Informations-)Angebote für studierende

Eltern sowie Aufnahme und Bearbeitung von Nachbesserungsvorschlägen zu diesem

Themenbereich

– Teilnahme und Mitgestaltung von Auditierungsveranstaltungen des audit familiengerechte

hochschule®

– Teilnahme und Mitgestaltung von Netzwerktreffen zum Thema Kinderbetreuungssituation

an der TU Dresden

– Teilnahme und Mitgestaltung von Trägertreffen des Campusbüro Uni mit Kind

– personelle Unterstützung der Veranstaltungen des Campusbüro Uni mit Kind

– Zuarbeit für RF Studentenwerk zum Themenbereich Studieren mit Kind

– ständige Mitarbeit in der AG Teilzeitstudium

Zudem ist der/die ReferentIn Studieren mit Kind Teil der Kooperationsvereinbarung zwischen

Studentenwerk, TU Dresden und Studierendenrat der TU Dresden zugunsten des Campusbüro Uni

mit Kind. Die ständige Mitgliedschaft im Beirat zur Gestaltung der Rahmenbedingungen für die

Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie erfordert genaueste Kenntnisse zum Leitbild des

Campusbüro Uni mit Kind und die Hervorhebung der Anliegenden der Studierendenschaft zur

inhaltlichen Ausgestaltung der Zusammenarbeit.

Die Stelle des/der ReferentIn Studieren mit Kind soll der Schaffung und Pflege eines

Studienumfeldes dienen, welche die Chancengleichheit beim Studieren mit Kind verbessert. “

Beschlussdatum: 
24. November 2011
Status: 
angenommen

Antrag S/2011-124

Antragsnummer: 
S/2011-124
Antragstyp: 
normaler Antrag
AntragsstellerIn: 
Hans Reuter
Antragstitel: 
Einrichtung der Projektgruppe 13.02.2012
Antrag: 

Der Studentenrat möge eine Projektgruppe zur Unterstützung der Proteste gegen die Naziaufmärsche im Februar 2012 in Dresden einrichten. Die Projektgruppe ist auf den 31.10.2012 zeitlich zu begrenzen.

 

Der Antragssteller stellt einen Änderungsantrag und übernimmt diesen auch. Neuer Antragstext:

"Der Studentenrat möge eine Projektgruppe zur Unterstützung der Proteste gegen die Naziaufmärsche im Februar in Dresden einrichten. Die Projektgruppe ist auf den 31.10.2012 zeitlich zu begrenzen."

Beschlussdatum: 
10. November 2011
Status: 
geändert angenommen

Antrag S/2011-126

Antragsnummer: 
S/2011-126
Antragstyp: 
normaler Antrag
AntragsstellerIn: 
GF Finanzen
Referat/Organisation: 
Geschäftsbereich Inneres
Antragstitel: 
Beschluss des Ablaufdatums für die Projektgruppe 13.02.2011
Antrag: 

Antragstext: Der Studentenrat möge durch Beschluss die Projektgruppe 13.02.2011 auf

den 30.11.2011 zeitlich begrenzen.

Beschlussdatum: 
10. November 2011
Status: 
angenommen

Antrag S/2011-127

Antragsnummer: 
S/2011-127
Antragstyp: 
normaler Antrag
AntragsstellerIn: 
Rahel Andreas
Antragstitel: 
Initiativantrag ZLSB StuKo
Antrag: 

Der StuRa möge beschließen, dass der FSR ABS/GP die studentischen Mitglieder für die Studienkommission Allgemeinbildende Schulen vorschlägt.“

Beschlussdatum: 
10. November 2011
Status: 
angenommen

Antrag S/2011-119

Antragsnummer: 
S/2011-119
Antragstyp: 
normaler Antrag
AntragsstellerIn: 
Rahel Andreas
Antragstitel: 
Brief an die Prorektorin bzgl. Änderung der Ordnung am ZLSB
Antrag: 

„Das Plenum des StuRa möge einen Brief an die Prorektorin für Bildung und Internationales, Frau Schaefer, verabschieden, der die Änderung der Ordnung, die sehr wichtig für die Arbeit der Studentenvertretung des ZLSB ist, beschleunigen soll.

„Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Schaefer,

der Studentenrat der TU Dresden bittet Sie eindringlich, die Ordnungsänderungen des ZLSB im Senat zeitnah zu behandeln. Die bisher noch nicht geänderte Ordnung betrifft die Studentenvertretung am ZLSB, welche durch die Bildung eines für Allgemeinbildende Schulen und Grunschulpädagogik zuständigen Fachschaftsrates nun

geänderte Aufgabenbereiche hat. Ohne die Ordnungsänderung ist weder Fachschaftsrat

noch die Studentenvertretung voll arbeitsfähig, und das muss schnellstmöglich geändert werden.

 

Mit freundlichen Grüßen

der Studentenrat"

Beschlussdatum: 
10. November 2011
Status: 
angenommen

Antrag S/2011-118

Antragsnummer: 
S/2011-118
Antragstyp: 
Finanzantrag
AntragsstellerIn: 
Ludwig Starke
Referat/Organisation: 
FSR Wirtschaftswissenschaft
Antragstitel: 
FSR Fahrt der Wirtschaftswissenschaften
Antrag: 

„Der StuRa möge die FSR Fahrt der Wirtschaftswissenschaften mit 150 Euro

fördern.“

Beschlussdatum: 
10. November 2011
Status: 
angenommen

Antrag S/2011-117b

Antragsnummer: 
S/2011-117b
Antragstyp: 
Finanzantrag
AntragsstellerIn: 
Patrick Oberthür
Referat/Organisation: 
Wahlleiter
Antragstitel: 
Finanzantrag Stimmzettel
Antrag: 

„Der StuRa stellt zur Durchführung der Wahl 1000€ bereit. Der Wahlleiter lässt damit 12500 farbige A4 Stimmzettel anfertigen.“

Beschlussdatum: 
10. November 2011
Status: 
angenommen

Antrag S/2011-107

Antragsnummer: 
S/2011-107
Antragstyp: 
Finanzantrag
AntragsstellerIn: 
Janin Volkmann
Referat/Organisation: 
Geschäftsbereich Öffentlichkeitsarbeit
Antragstitel: 
FA HSG Broschüre
Antrag: 

Der StuRa möge beschließen einen Finanzrahmen in Höhe von 1500 Euro bereitzustellen, um die Broschüre der Hochschulgruppen zu finanzieren. Es sollen 5000 Exemplare in A5

gedruckt werden.

Beschlussdatum: 
27. Oktober 2011
Status: 
angenommen

Antrag S/2011-106

Antragsnummer: 
S/2011-106
Antragstyp: 
Finanzantrag
AntragsstellerIn: 
Hans Reuter
Antragstitel: 
Informationsveranstaltung über Studentische Verbindungen
Antrag: 

Hiermit beantrage ich 270,00€ für die „Informationsveranstaltung über Studentische Verbindungen - in der Vergangenheit und in Dresden “

Beschlussdatum: 
27. Oktober 2011
Status: 
angenommen

Antrag S/2011-117

Antragsnummer: 
S/2011-117
Antragstyp: 
Finanzantrag
AntragsstellerIn: 
Roland
Referat/Organisation: 
AG DSN
Antragstitel: 
Ag DSN
Antrag: 

Hiermit beantrage ich als Sektionsvorsitzender der AG DSN Sektion Wundtstraße die Genehmigung der 2.Modernisierungsstufe unserer Netzwerktechnik (siehe Antrag 10/106,

Stura-Sitzung vom 21.10.10). Dabei sollen die Hausswitches in der Wundtstraße 3 ersetzt

werden. Die neue Hardware wird 35.000 EUR kosten und wird vollständig aus Rücklagen und

laufenden Einnahmen der AG DSN Sektion Wundtstraße finanziert

Beschlussdatum: 
27. Oktober 2011
Status: 
angenommen
Inhalt abgleichen