„Laut Antrag 10/023 der StuRa-Sitzung vom 15.04.2010 ist die vorläufige Tätigkeitsbeschreibung
des Referentenpostens Studieren mit Kind im GB Soziales binnen eines Jahres zu überprüfen und
anzupassen. Dies wird hiermit nachgeholt.
Der StuRa möge folgende Tätigkeitsbeschreibung beschließen:
Die Stelle der/die ReferentIn Studieren mit Kind ist im Geschäftsbereich Soziales angesiedelt und
soll vorrangig die Zusammenarbeit zwischen Studierendenrat und dem Campusbüro Uni mit Kind
gewährleisten. Außerdem soll der Kontakt zu weiteren relevanten Stellen und Institutionen der
Technischen Universität Dresden (z. B. Referat Gleichstellung von Frau und Mann) im Sinne der
studierenden Eltern gepflegt werden.
Der Aufgabenbereich des/der ReferentIn umfasst insbesondere:
– Mitwirkung bei der Schaffung familiengerechter Rahmenbedingungen innerhalb der
Hochschullandschaft
– Ausweitung und Pflege des Netzwerkes innerhalb des Themenbereichs Studieren mit Kind
– Ansprech- und VerhandlungspartnerIn bei etwaiger Benachteiligung studierender Eltern
– Vermittlung situationsabhängiger Beratungsangebote für studierende Eltern
– Unterrichtung der studentischen Gremien über (Informations-)Angebote für studierende
Eltern sowie Aufnahme und Bearbeitung von Nachbesserungsvorschlägen zu diesem
Themenbereich
– Teilnahme und Mitgestaltung von Auditierungsveranstaltungen des audit familiengerechte
hochschule®
– Teilnahme und Mitgestaltung von Netzwerktreffen zum Thema Kinderbetreuungssituation
an der TU Dresden
– Teilnahme und Mitgestaltung von Trägertreffen des Campusbüro Uni mit Kind
– personelle Unterstützung der Veranstaltungen des Campusbüro Uni mit Kind
– Zuarbeit für RF Studentenwerk zum Themenbereich Studieren mit Kind
– ständige Mitarbeit in der AG Teilzeitstudium
Zudem ist der/die ReferentIn Studieren mit Kind Teil der Kooperationsvereinbarung zwischen
Studentenwerk, TU Dresden und Studierendenrat der TU Dresden zugunsten des Campusbüro Uni
mit Kind. Die ständige Mitgliedschaft im Beirat zur Gestaltung der Rahmenbedingungen für die
Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie erfordert genaueste Kenntnisse zum Leitbild des
Campusbüro Uni mit Kind und die Hervorhebung der Anliegenden der Studierendenschaft zur
inhaltlichen Ausgestaltung der Zusammenarbeit.
Die Stelle des/der ReferentIn Studieren mit Kind soll der Schaffung und Pflege eines
Studienumfeldes dienen, welche die Chancengleichheit beim Studieren mit Kind verbessert. “