Gute Lehre an sächsischen Hochschulen. Wie man Qualität sichern kann.

Datum: 
Mittwoch, 2. November 2011 - 17:00
Ort: 
im Sächsischen Landtag, Raum A 300

 

EINLADUNG

"*Gute Lehre an sächsischen Hochschulen. Wie man Qualität sichern kann."*

*am 2. November 2011, 17 Uhr im Sächsischen Landtag, Raum A 300 *

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach wie vor zögern die sächsischen Hochschulen bei der Etablierung von
Qualitätssicherungsinstrumenten, die über eine einfache
Lehrveranstaltungsbewertung hinausgehen. Bundesweit beschäftigen sich
die Hochschulen mit dem Aufbau von Qualitätssicherungssystemen. Darüber
hinaus gibt es erste Erfahrungen mit der Systemakkreditierung, wobei
zunehmend Forderungen laut werden, die die Einführung eines „Quality
Audits“ präferieren.

Holger Mann, hochschulpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im
sächsischen Landtag, möchte gemeinsam mit Ihnen und den eingeladenen
Fachreferent/innen über die Qualität an sächsischen Hochschulen
diskutieren und Wege dahin aufzeigen.

Referent/innen:

·Dr. Peter Zervakis, Leiter des Projektes „nexus“ der
Hochschulrektorenkonferenz

·Uwe Schmidt, Leiter des Zentrums für Qualitätssicherung und
–entwicklung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

·Dominique Last, studentisches Mitglied im Akkreditierungsrat

·Professor Dr. Karl Lenz, Prorektor für Universitätsplanung der TU Dresden

·Professor Dr. Monika Häußler-Sczepan, Prorektorin für Studium und
Qualitätssicherung der Hochschule Mittweida

Die offizielle Einladungskarte können Sie der Anlage entnehmen. Die
Einladung kann gern an Interessierte weitergeleitet werden.

Anmeldungen bitte per Fax oder E-Mail bis zum 26. Oktober 2011 an Frau
Alexandra Kruse, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, unter
Fax: 0351 493 5456 oder E-Mail: Alexandra.Kruse@slt.sachsen.de

Mitfreundlichen Grüßen und hoffentlich bis zum 2. November in Dresden
Gerald Eisenblätter