Aktuelles

Rede zur Investitur des Rektors am 28.09.2015

Grußwort der Studierenden anlässlich der Investitur des Rektors Prof. Hans Müller-Steinhagen am 28.09.2015

 

Sehr geehrte Festversammlung,
vor allem aber

sehr geehrter Herr Prof. Müller-Steinhagen.

 

ich freue mich sehr, Ihnen im Namen der Studierendenschaft der TU Dresden die besten Glückwünsche für Ihre Zweite Amtszeit überbringen zu dürfen.

 

Sehr geehrte Damen und Herren!

Mentoring-Programm für Studierenden aller Fachrichtungen: Deine persönliche Unterstützung rund um den Berufseinstieg!

Leicht fällt der Einstieg ins Berufsleben nicht. Nach meist fünf Jahren Schulbank- oder besser Uni-Bank-Drücken, ist es schwer vorstellbar, wie der Alltag ohne Vorlesungen, ohne Lernen, ohne ProfessorInnen und ohne Mensa aussehen soll. In den Köpfen der Absolvent/-innen kreisen Fragen wie:

Serverumzug Webseite

Liebe Leser,

die Webseite des Studentenrates wird in der Nacht von Freitag zu Samstag der 41. Kalenderwoche 2015 zwischen Mitternacht und Morgengrauen auf einen neuen Server umziehen. Die Webseite kann in dieser Zeit ggf. für kurze Momente dadurch nicht erreicht werden.

Studentenjahresticket:: Teilfreigabe von Fernverkehrszügen

Wegen Bauarbeiten im Knoten Riesa (RE 50 abschnitsweise nur im Zweistudentakt) sind noch bis 30. Juli 2015 fast alle Fernverkehrszüge zwischen Dresden und Leipzig für Nahverkehrsfahrkarten freigegeben. Die freigegebenen Züge sind diesem Dokument zu entnehmen.

Bei Problemen (z. B. Nichtanerkennung trotz Freigabe) wendet euch bitte an den Referent Semesterticket.

Anhebung des Grundfreibetrages, Kinderfreibetrages, Kindergeldes und Kinderzuschlags

Bundestag und Bundesrat haben im Juni/Juli 2015 einige Änderungen in Sachen Grundfreibetrag, Kinderfreibetrag, Kindergeld und Kinderzuschlag beschlossen. Wie genau diese aussehen, haben wir für euch kurz und knapp zusammengestellt.

Grundfreibetrag

Der im Einkommenssteuergesetz vorgesehene jährliche Grundfreibetrag für Steuerpflichtige/Steuerpflichtiges Einkommen wird angehoben. Erst wenn ihr in einem Kalenderjahr mehr als den jeweiligen Grundfreibetrag als steuerpflichtiges Einkommen habt, müsst ihr Steuern zahlen.

Rückmeldefrist läuft bis zum 5. September 2015

Der Rückmeldezeitraum hat am 1. Juli begonnen.

Für das WS 15/16 beträgt der Beitrag 257,90 Euro, er beinhaltet folgendes:

  • 77,50 Euro Studentenwerk
  • 4,60 Euro Studentenschaftsbeitrag
  • 175,80 Euro Semesterticket

Weitere Informationen: http://tu-dresden.de/studium/organisation/rueckmeldung/semesterrueckmeldung

Studentenjahresticket ab WS 15/16

Ab dem Wintersemester 2015/16 gibt es einige Änderungen beim Studentenjahresticket. Zunächst die weniger erfreuliche Nachricht: Der Preis je Semester steigt von 166,20 € auf 175,80€, was einem Preisanstieg von 5,8% entspricht. Im Vergleich dazu verteuerte sich die ermäßigte Monatskarte für die Tarifzone Dresden um 7,2%. Da es sich um einen Zweijahresvertrag handelt, soll das Ticket über diesen Zeitraum preisstabil bleiben.

Inhalt abgleichen