GroßStadtNeurotiker

Datum: 
Dienstag, 28. Februar 2012 - 20:00
Ort: 
Hygienemuseum

 

JAKOB HEIN UND JENS SPARSCHUH

 

In Kooperation mit Sächischen Landesärtzekammer

 

Wenn Autoren wie Jakob Hein und Jens Sparschuh, die für ihre satirischironischen Texte bekannt sind, sich dem Thema Großstadtneurosen annehmen, verspricht es ein unterhaltsamer und geistreicher Abend zu werden! In der Reihe Diagnosen – Literatur und Medizin lesen sie aktuelle Texte zum Thema – Jens Sparschuh in diesem Fall aus seinem brandneuen Buch „Im Kasten“ – und diskutieren über Obsessionen und Trend-Neurotiker und über unsere ganz alltäglichen Lebensweisen zwischen Normalität und Wahnsinn.

 

Moderation: Helge Pfannenschmidt, Verleger, Dresden

 

Jakob Hein, geboren 1971 in Leipzig, ist Schriftsteller und Arzt. Seit 1998 tritt er regelmäßig mit seinen Texten bei der Berliner Reformbühne Heim & Welt auf. Zuletzt ist von ihm erschienen „Wurst und Wahn. Ein Geständnis“ (KiWi 2011).

 

Jens Sparschuh, geboren 1955 in Karl-Marx-Stadt, lebt seit 1983 als freiberuflicher Schriftsteller in Berlin. Der Held seines neuen Buches „Im Kasten“ ist ein Ordnungsfanatiker und neurotischer moderner Don Quichotte, der ihm die Steilvorlage für eine witzige Gesellschaftssatire bietet.

 

Veranstaltung in der Reihe Diagnosen – Literatur und Medizin, bei der Schriftsteller und Ärzte ihre Deutungen von bestimmten Aspekten unseres Menschseins vorstellen und die Wechselwirkung von Literatur und Medizin beleuchten.