Aktuelles

Stellungnahme zur Situation Geflüchteter Menschen an der TU Dresden

In den letzten Monaten wurden rund um die TU Dresden Erstaufnahmezentren eingerichtet, so dass mittlerweile über 1000 Geflüchtete am Campus untergebracht sind. Da einige diese Entwicklung kritisch sehen, wollen wir als StuRa der TU Dresden unsere Position klarstellen.

Veranstaltungsreihe: Robinson und die Krise - Zur Kritik von Gesellschaft, Wissenschaft und Ökonomie

Veranstaltungsreihe des Referats politische Bildung startet diesen Donnerstag (26.11.2015)!

Zu den einzelnen Vorträgen gehts hier.

Ankündigungstext:

Neue Infoseite: Anschlussfahrten an das Studentenjahresticket ins Ausland

Seit kurzem gibt es eine neue Unterseite zum Studentenjahresticket (Semesterticket) zu Anschlussfahrten ins Ausland.

Im November: Aktionstage gegen Sexismus und Homophobie

Liebe Student*innen, liebe Interessierte,
 
wir möchten euch herzlich zu den Aktions­tagen gegen Sexismus und Homophobie in Dresden einladen.
Unter dem Motto „Rollenbilder - zwischen Prägung und Politik“ hat das Referat Gleichstellungspolitik des StuRa der TU Dresden eine vielseitige Veranstaltungsreihe für euch organisiert. Vom 09. bis 21. November beteiligen wir uns damit zum 7. Mal in Folge an der bundesweiten Aktionswoche "gesellschaft - macht - geschlecht".
 
Mit der Unterstützung von weiteren Gruppen und Organisationen aus Hochschule und Gesellschaft ist es auch in diesem Jahr gelungen, euch ein abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen. Seht es euch an und kommt vorbei! Ob zu einer oder gleich zu mehreren Veranstaltungen – es warten zwei Wochen voller interessanter Veranstaltungen, spannender Diskussionen, eine fette Party und viele neue Eindrücke auf euch!
 
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Das Referat Gleichstellungspolitik des StuRa der TU Dresden.

Neues Meldegesetz ab 01.11.2015!

Ab dem 1. November 2015 sind Vermieter dazu verpflichtet, ihren Mietern beim Ein- und Auszug eine Bestätigung über den Ein- oder Auszug auszuhändigen. Diese Bestätigung dient zur Vorlage bei der An- oder Ummeldung im jeweilgen Ortsamt. Ohne sie, ist eine An- oder Ummeldung nicht mehr möglich. Also beim Umzug unbedingt daran denken, dass der Vermieter direkt eine Bescheinigung ausstellt, damit ihr gar nicht erst in Schwierigkeiten mit dem Amt kommt und am Ende noch Bußgelder zahlen müsst!

Freigabe EC/IC Dresden Hbf - Bad Schandau wegen Bauarbeiten

Wegen Bauarbeiten im Elbtal verkehrt die S1 ab 2. November bis März nächsten Jahres zwischen Pirna und Schöna nur im Stundentakt.

In diesem Zeitraum sind daher die EC/IC zwischen Dresden und Bad Schandau für Nahverkehrstickets freigegeben. Bitte beachtet die Einschränkungen  um Weihnachten und den Jahreswechsel!

Freigabezeiträume:

• 2. November bis 17. Dezember 2015
• 25. Dezember - 27. Dezember 2015
• 4. Januar bis 24. März 2016

Inhalt abgleichen