Liste Mexikaner-Kirsch-Pfeffi (Rot-Rot-Grün)
Hey Du,
wir sind erfahrene, engagierte, progressive Menschen die sich wirklich für studentische, also deine Interessen einsetzen. Unsere Spitzenkandidierenden Paul und Jessica bilden gemeinsam mit Lara und Lutz von der offenen Fachschaftenliste dein starkes Team im Senat. Wir haben einen Plan wovon wir reden, schrecken nicht davor zurück den Mund aufzumachen und konnten so in den letzten 2 Jahren gemeinsam u.a. für dich erkämpfen, dass…
- du die Möglichkeit zur Nichtanrechnung des Semesters oder Rückgabe von Prüfungsergebnissen hast – und zwar ohne Nachweise
- der Zellesche Weg breitere Radwege bekommt
- künftig die Abmeldefrist für alle Prüfungen uniweit nur noch 3 Tage beträgt
- die Uni sich klar gegen PEGIDA positioniert
- besseren Studienbedingungen und guter Lehre
- mehr Klimaschutz
- echter Gleichstellung und Inklusion
- Digitalisierung die den Namen verdient
Mit unserem Telegram-Channel bleibst du up-to-date, wie es vorangeht: https://t.me/studis_im_senat
Wir wollen und können für dich erneut etwas im Senat bewegen – mit deiner Stimme! Danke im Voraus!
Paul Senf

Hi Leute,
ich war bisher lange im FSR, Fakultätsrat und später auch im Studierendenrat vor allem bei den Themen Lehre und Studium aktiv. Seit letztem Jahr vertrete ich diese und andere Interessen für euch auch im Senat. Mit Erfolg wie ihr seht, denn z.B. die Corona-Beschlüsse gehen unter anderem auf meine Initiative zurück. Ansonsten stehe ich für:
- gute Studienbedingungen
- Klima und Nachhaltigkeit auf dem Campus
- gesellschaftliche Verantwortung der Uni

Jessica Flecks

Hallo zusammen,
wir brauchen eine starke Stimme im Senat – insbesondere in Zeiten wie dieser; insbesondere in einer Stadt wie unserer. Daher will ich mich mit Erfahrung aus der AG Digitale Hochschullehre und grünen Ideen aus der tuuwi (TU-Umweltinitiative) für einen grünen Campus einsetzen, der zeitgemäße, digitale Lehr- und Lernformate nicht nur als Corona-Zwischenlösung sieht und Räume für Austauch und Diskussion schafft.
Zusammen mit Paul, Lara und Lutz stehe ich als starkes Team im Senat für deine Interessen ein – mehr unter https://tud.vote.
Markus Badstübner

Hallo liebe Studis,
seit fast 5 Jahren engagiere ich mich für unsere Interessen in diversen Hochschulgremien. Primär an der Fakultät Biologie (in Studienkommissionen, FakRa und Prüfungsausschuss), bspw. für Themen wie fairere Regelungen für BaföG-Leistungsnachweis, oder Stopp der Studiengangsüberbelegung (um nur jüngere Bsp. zu nennen). Für mich ist wichtig, dass unsere Interessen im Senat durch Studierende vertreten werden, die echtes Engagement und Erfolge gezeigt haben. Genau deshalb unterstütze ich unsere Spitzen-Duos Jessica+Paul und Lara+Lutz für den Senat.
Anne Schedel
Studiengang: Humanmedizin Semester: 9. FS Mailadresse: Mail für FragenHallo, liebe Menschen! Kurz und knapp, das ist mir wichtig!
Für eine Hochschulpolitik…
- die sich gesamtgesellschaftlich einmischt
- die diverser werden muss - die Diversität als Stärke begreift und nicht nur als „das müssen wir ja jetzt so machen“
- die die Klimakrise als Ihr Thema begreift und sich aktiv für mehr Klimagerechtigkeit einsetzt
(hier steht explizit kein Foto von mir, da Fotos nicht wichtig für Wahlen sein sollten)
Lorenz Walter

Ahoi!
ich setze mich seit einem Jahr im FSR-Verkehr und im Fakultätsrat für die Interessen von uns Studierenden und eine verbesserte Kommunikation ein. Neben einer angemessenen Lehre ist mir eine sichere und gerechte Mobilität für alle Personengruppen in Dresden und insbesondere rund um unseren Campus ein wichtiges Anliegen.
Damit unsere Bedürfnisse und Lösungsansätze gehört werden und auch über die TU-Dresden hinaus Gewicht bekommen, brauchen wir eine starke Stimme im Senat. Von daher möchte ich Jessica und Paul als unser Spitzenduo unterstützen.
Hanna Boegel

Hello ihr alle,
im letzten Jahr habe ich mich bei der tuuwi aktiv für die Umweltbildungsangebote eingesetzt. Damit Themen wie der Klimaschutz in Zukunft uniweit in der Lehre verstärkt werden, möchte ich die starke Stimme im Senat aus den letzten Jahren unterstützen und stehe hinter unserem Spitzenkandidierenden-Team Jessica und Paul.
Eine Stimme für sie ist auch eine für mich, damit ich mich z.B. in einer Senatskommission für die oben genannten Themen stark machen kann.
Martin Ahlfeld

Seit drei Jahren setze ich mich auf Fachrichtungs-, Fakultäts- und Universitätsebene für studentische Mitbestimmung und eine Hochschulkultur ein, bei der gilt: Menschen sind wichtiger als Richtlinien und Vorschriften.
Ich möchte eine Universität, die sich von ihren hierarchischen Entscheidungsstrukturen verabschiedet, die nicht auf Konkurrenz, sondern auf Kooperation setzt, die sich für mehr als Lehre und Forschung verantwortlich fühlt und gemeinsam mit uns Studierenden im Dialog herausfindet, was für eine Universität wir sein wollen.
Paula Röver

Einige von euch kennen mich vielleicht aus dem FSR Maschinenwesen oder vom Wahlzettel für den Fakultätsrat, in dem ich seit mehreren Jahren die Studierendeninteressen vertrete. Da ich mir weiterhin eine starke studentische Stimme im Senat wünsche, unterstütze ich jetzt Jessica und Paul als unsere Spitzenkandidierenden.
Und warum auf dieser Liste? Weil ich mich als begeisterte Energietechnikerin für eine progressive Klimastrategie unserer Universität einsetze möchte.